BIM-Anwendungsfälle öffentlicher Auftraggeber
Beschreibung:
Die Digitalisierung im Bereich der Planung und Ausführung von Bauprojekten wird zunehmend konkreter. Auch innerhalb der Österreichischen Bautechnikvereinigung (ÖBV) ist dieses Thema von großer Bedeutung.
Die öffentlichen Auftraggeber haben 2019 im ÖIAV eine Arbeitsgruppe gegründet, um für sie eine einheitliche Vorgehensweise für das „Building Information Modeling“ (BIM) zu entwickeln. Im Jahr 2025 wurde dann diese gemeinsam mit der ÖBV und dessen Mitgliedesunternehmen abgestimmt und überarbeitet.
Die dargestellten Anwendungsfälle spiegeln die gewünschte Entwicklung wider. Angesichts der schnell verändernden Rahmenbedingungen und der fortlaufend verbesserten technischen Möglichkeiten im Kontext von BIM ist eine regelmäßige Evaluierung dieser Anwendungsfälle von großer Bedeutung. Nur so kann die BIM-Methode weiter vorangetrieben und den Anforderungen der österreichischen Bau- und Planungsbranche gerecht werden.
Die Publikation wurde vom ÖIAV als Schrift 02 unter dem nachstehenden Link veröffentlicht:
https://www.oiav.at/arbeitsgruppe-oeffentliche-auftraggeber/#schriften