
FFG - BIM-Interoperables Merkmalservice
Beschreibung:
Das Ziel dieses Projekts ist es, nicht eine einheitliche
Benennung von Bauteileigenschaften festzulegen, sondern Interoperabilität trotz
unterschiedlicher firmeninterner Benennungen zu gewährleisten um somit, die
firmeninterne Prozesse nicht zu beinträchtigen. Dazu wird prototypisch eine
Plattform entwickelt, auf der die Unternehmensstandards und ihre Begrifflichkeiten
in andere Standards übersetzt werden können. Aus der Summe der verschiedenen
Standards kann dann ein Branchenstandard vorgeschlagen werden, der sich als
Best Practice etabliert hat.
Durch eine gemeinsame Plattform, auf der sowohl
BIM-Neulinge als auch Firmen mit etablierten BIM-Prozessen ihre Standards
pflegen und übersetzen können, kann die Branche insgesamt stark profitieren.
Dieses Merkmalservice erleichtert den Unternehmen, die bereits einen
BIM-Standard definiert haben, die digitale Zusammenarbeit. Es ergibt sich eine
Effizienzsteigerung durch die Reduktion von Mehrfacharbeit und Fehlern. Aber
auch für Firmen, die sich bisher nicht mit dem Thema BIM beschäftigt haben,
ergeben sich Vorteile: Anstatt einen Standard für die BIM-Arbeitsweise von
Grund auf neu zu definieren, kann ein bestehender Standard (zumindest in
Teilen) übernommen bzw. adaptiert werden.